Menu
Menü
X

Nachrichten aus der Gemeinde

31.08.2023 KG

Gemeindebrief September-November 2023

Gedanken zu aktuellen Themen, aus der Arbeit des Kirchenvorstandes, Termine und vieles mehr. Aktueller Gemeindebrief Weitere Gemeindebriefe im 
23.07.2023 SK

Ökumenischer Gottesdienst Weinsommer 2023

Am 23. Juli 2023 fand anlässlich des Herrnsheimer Weinsommers bei angenehmem Sommerwetter wieder ein ökumenischer Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Schloss statt....
12.07.2023 UB

Kigo Besuch im Gemeindegarten

Beim letzten Kigo Club vor den Sommer, haben wir ein Picknick im Gemeindegarten gemacht. Nachdem die Kinder reichlich gegossen hatten, haben wir uns gestärkt und im...
12.07.2023 TL

Spende der neuen Konfirmanden

Stellvertretend für die neuen Konfirmanden haben Lea, Sophia und Simon unter Begleitung von Pfarrer Ludwig ein Spende von 172 € an...
25.06.2023 SK

Arbeitseinsatz am 24.06.2023

Für einige Gemeindemitglieder war der 24. Juni nicht nur aufgrund des Wetters ein schweißtreibender Tag. Er brachte jedoch bis zum Spätnachmittag einige positive...
13.06.2023 KH

Konzert Clemens Bittlinger am 11.06.2023

Mit den Liedern aus seinen Alben „Bleibe in Verbindung“ und „Spuren“ hat Clemens Bittlinger zusammen mit David Plüss und David Kandert am Sonntagabend für spürbar gute...
13.06.2023 UB

Besuch der Nachbargemeinden im KIGO-Club

Wir laden gerne Gäste ein! Am 10.Juni waren die Kindergottesdienstkinder aus Leiselheim bei uns zu Gast. Wir haben einen schönen gemeinsamen Vormittag verbracht. Hier ein...
02.06.2023 AK

Gemeindebrief Juni-Augusti 2023

Gedanken zu aktuellen Themen, aus der Arbeit des Kirchenvorstandes, Termine und vieles mehr. Aktueller Gemeindebrief Weitere Gemeindebriefe im 
13.05.2023 KH

Der Fall Collini

„Der Fall Collini“ von F. von Schirach ist ein spannender Krimi mit Tiefgang und Bezug zu den 10 Geboten der Bibel. Im Herbst wird es dazu mehrere Veranstaltungen in...

Nachrichten der EKN

Unter einem Zelt ab 12. Juli

Ab Mittwoch: Politik und Glaube unter einem Zelt am Main

Ab 12. Juli steht ein besonderes Zelt am Main: Das Dialogzelt in Frankfurt will Gespräche und Begegnungen zwischen den Religionen ermöglichen und Menschen aus ihren „Blasen“ herausholen. Es lädt aber auch einfach zum Abhängen am Fluss unter Schatten spendenden Bäumen ein. Und alle Veranstaltungen werden gestreamt.

Zelt der Religionen in Frankfurt Zelt der Religionen

Ideenmesse

#NextGeneration macht Lust auf Gemeinde

Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Rund 60 Stände werden in den Messehallen aufgebaut, auf der Bühne wird lebhaft diskutiert.

Kleiner Sandkasten auf dem Tisch mit Spielfiguren Peter Bernecker

Cool bleiben

Fünf Tipps bei Hitze

Am Sonntag soll es in manchen Orten Hessen-Nassaus bis zu 36 Grad werden - bereits Temperaturen über 30 Grad machen vielen Menschen zu schaffen. Besonders betroffen sind Kinder, alte und kranke Menschen. Die folgenden Tipps helfen, besser mit der Hitze zurechtzukommen.

Holzthermometer zeigt knapp 40 Grad Celsius an. pixabay.com/geralt

Ideenmesse

Im Mittelpunkt der Ideenmesse steht, „wozu wir als Kirche da sind“

Die Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau lädt für den 16. September zur Ideenmesse nach Gießen ein und stellt in den Mittelpunkt, „wozu wir als Kirche da sind“. In den Messehallen gibt es Anregungen, Impulse, gute Beispiele und Zeit für Gespräche.

© sk

Kirchenstatistik 2022

Zugehen auf Mitglieder bleibt Herausforderung

Die katholische Kirche hat ihre aktuellen Mitgliederzahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Wie sieht es in der evangelischen Kirche und in Hessen-Nassau aus? Und was tut sie für ihre Mitglieder und alle, die es werden wollen?

Tauffest in Linderhohl /Westerwald Peter Bongard

Kirchenmitgliedschaft

Mitgliedschaft in der Kirche mit Leben füllen

In den Medien herrschen derzeit Meldungen über hohe Austrittszahlen vor. Aber es gibt Kirchenmitglieder, die bewusst "Ja" zu ihrer Kirche sagen und in ihr weiter vieles bewegen wollen. Hier können sie ihre Begeisterung für Musik leben oder ihr Organisationstalent umsetzen.

Familie Stettler aus Hohenstein in der Kirche Jörn von Lutzau
top